Zur Begrüßung spechen Klaus Friedrich (Bürgermeister der Kreisstadt Korbach) und Dr. Thomas Wurzel (Geschäftsführer der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen). Katharina Stengel (Fritz Bauer Institut) führt in das Thema der Ausstellung ein. Barbara Küpfer (Querflöte) und Angelika Peteler (Klavier) spielen Werke von Johann Sebastian Bach und Tomaso Albinoni.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag, 11.00–16.30 Uhr, Eintritt frei.
Für Schulklassen und Gruppen nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten.
Für Gruppen werden Führungen (Kosten: € 35,–) angeboten.
<link fileadmin downloads korbach-programm.pdf download herunterladen der datei>Ausführliches Begleitprogramm
Kontakt
Wolfgang-Bonhage-MUSEUM KORBACH
Dr. Wilhelm Völcker-Janssen
Telefon: 05631.53289 / .53278
<link mail ein fenster zum versenden der>museum@korbach.de
<link http: www.museum-korbach.de _blank external-link-new-window externen link in neuem>www.museum-korbach.de
... <link internal-link internen link im aktuellen>mehr