Ab August 2012 präsentieren das Jüdisches Museum Frankfurt und das Fritz Bauer Institut ein umfangreiches Begleitprogramm mit Vorträgen und Filmen.
Die Ausstellung erzählt in 15 Themeninseln von Paaren, die Hilfe erhielten oder einander beistanden. Sie beleuchtet die Dimensionen solidarischen Verhaltens mit verfolgten Juden: von Freundschaften über riskante Fluchthilfen bis hin zu Rettungswiderstand im Schatten der Massenmorde. Dazu gehören Beispiele geglückter Hilfen wie auch das tragische Scheitern.
Kontakt
juedischesmuseum.de/museumjudengasse.html