Search
210 results
Sorting:

»...dass wir nicht erwünscht waren«

0 »...dass wir nicht erwünscht waren« Erinnerungen Frankfurt am Main, 1993 Interview 1993 Interview Angelika Rieber Kamera und Schnitt Gisa Hillesheimer Eine Produktion der Staatlichen Landesbildstelle Hessen mit Unterstützung des Fritz Bauer Instituts, des HeLP u.a. Martha…

»Meine Eltern haben mir den Abschied leicht gemacht«

0 »Meine Eltern haben mir den Abschied leicht gemacht« Erinnerungen Frankfurt am Main, 1992 Interview 1992, Interview: Angelika Rieber, Kamera und Schnitt: Gisa Hillesheimer. Eine Produktion der Staatlichen Landesbildstelle Hessen mit Unterstützung des Fritz Bauer Institut, des…

»Ich habe immer ein bisschen Sehnsucht und Heimweh ...«

0 »Ich habe immer ein bisschen Sehnsucht und Heimweh ...« Erinnerungen Bad Homburg, 1992 Öffentlicher Vortrag 1992 Interview Angelika Rieber Kamera und Schnitt Gisa Hillesheimer Eine Produktion der Staatlichen Landesbildstelle Hessen mit Unterstützung des Fritz Bauer…

Die Gegenwart von Auschwitz

ISBN 3-932883-06-3 Die Gegenwart von Auschwitz Materialheft zur Arbeit mit der Plakatmappe »Die Gegenwart von Auschwitz« für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit Mit Texten von: Jean Améry, Charlotte Delbo, Ruth Klüger, Gottfried Kößler, Hermann Langbein, Primo…

Spurensuche.

ISBN 3-932883-10-1 Spurensuche. Ein Reader zur Erforschung der Schulgeschichte während der NS-Zeit

Schwierigkeiten mit Verantwortung und Schuld

ISBN 3-932883-14-4 Schwierigkeiten mit Verantwortung und Schuld Kirchen und Nationalsozialismus Axel Bohmeyer, Uta Knolle-Tiesler, Gottfried Kößler

Der Auschwitz-Prozess 1964–1965

ISBN 3-932883-21-7 Der Auschwitz-Prozess 1964–1965 Geschichte, Bedeutung und Wirkung Materialien für die pädagogische Arbeit mit CD: Auschwitz-Überlebende sagen aus (Zeugenaussagen im Originalton) Monica Kingreen

Als die Kinder in Langen samstags zur Synagoge gingen.

ISBN 978-3-932883-23-1 Als die Kinder in Langen samstags zur Synagoge gingen. Eine Zeitreise in die Vergangenheit. Kinderstadtführer zum Jüdischen Leben und zur NS-Verfolgung. Materialien für die pädagogische Arbeit in der 4. bis 6. Klasse. Marion Imperatori

Von Frankfurt nach Tel Aviv

ISBN 978-3-932883-34-7 Von Frankfurt nach Tel Aviv Die Geschichte der Erna Goldmann Materialheft zum Filmportrait Redaktion: Gottfried Kößler und Manfred Levy Mirjam Thulin

Verfolgung, Flucht, Widerstand und Hilfe außerhalb Europas im Zweiten Weltkrieg

Unterrichtsmaterialien zum Ausstellungsprojekt »Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg«

Novemberpogrome 1938

EAN 978-3-932883-36-1 Novemberpogrome 1938 »Was unfassbar schien, ist Wirklichkeit« Mit einem Vorwort von Raphael Gross Dagi Knellessen

Internationales Hearing 23.–25. Oktober 1991.

0 Internationales Hearing 23.–25. Oktober 1991. Vorträge und Diskussionen Redaktion: Hanno Loewy im Auftrag der Stadt Frankfurt am Main, Dezernat für Kultur und Freizeit  

Holocaust. Die Grenzen des Verstehens

ISBN 3-88747-081-8 Holocaust. Die Grenzen des Verstehens Eine Debatte über die Besetzung der Geschichte Rowohlt Verlag

Pogromnacht und Holocaust. Frankfurt, Weimar, Buchenwald …

ISBN 3-412-03293-X Pogromnacht und Holocaust. Frankfurt, Weimar, Buchenwald … Die schwierige Erinnerung an die Stationen der Vernichtung Böhlau Verlag

Die unsichtbaren Lager

ISBN 3-449-19388-4 Die unsichtbaren Lager Das Verschwinden der Vergangenheit im Gedenken Fotografien von Reinhard Matz. Mit Texten von Andrzej Szczypiorski, James E. Young, Hanno Loewy, Jochen Spielmann Reinhard Matz Rowohlt Verlag

In the beginning was the Ghetto

ISBN 0-8101-1488-7 In the beginning was the Ghetto A journal of 890 days in the Lódz Ghetto Edited and with an introduction by Hanno Loewy Oskar Rosenfeld Northwestern University Press

Wozu noch Welt

ISBN 3-8015-0272-4 Wozu noch Welt Aufzeichnungen aus dem Getto Lodz Oskar Rosenfeld Verlag Neue Kritik

Ein Leben aufs Neu. Das Robinson-Album

ISBN 3-85447-576-4 Ein Leben aufs Neu. Das Robinson-Album DP-Lager: Juden auf deutschem Boden 1945-1948 Das Buch begleitet die gleichnamige Ausstellung des Fritz Bauer Instituts. Verlag Christian Brandstätter

Ein Ort wie jeder andere

ISBN 3-499-19913-0 Ein Ort wie jeder andere Bilder aus einer deutschen Kleinstadt. Landsberg 1923-1958 Das Buch begleitet die gleichnamige Ausstellung des Fritz Bauer Instituts. Rowohlt Verlag

Asservate / Exhibits

ISBN 3-89322-795-4 Asservate / Exhibits Auschwitz, Buchenwald, Yad Vashem Mit Texten von Naomi Tereza Salmon und Aleida Assmann Dreisprachige Ausgabe in Deutsch, Englisch und Hebräisch Übersetzungen Yeheskel C. Sahar und John S. Southard Das Buch begleitet die gleichnamige…

War Story

ISBN 3-929078-52-X (nur über den Buchhandel erhältlich, oder online über amazon.com) War Story Photographs by Mikael Levin and Eric Schwab. Writings by Meyer Levin. Published on the occasion of the exhibition "War Story" at the International Center of Photography, New York,…

Suche

ISBN 3-939078-44-9 Suche Fotografien von Mikael Levin und Eric Schwab. Mit Texten von Meyer Levin Aus dem Amerikanischen von Irmgard Hölscher Redaktion Bettina Schulte Strathaus und Hanno Loewy Das Buch begleitet die gleichnamige Ausstellung des Fritz Bauer Instituts. Die…

Bilder im Kopf. Auschwitz – Einen Ort sehen

ISBN 3-89468-236-1 Bilder im Kopf. Auschwitz – Einen Ort sehen Obrazy w glowie. Oswiecim – Ujecia pewnego miejsca Mit Texten von Knut Dethlefsen, Marek Frysztacki, Detlef Hoffmann, Gottfried Kößler, Hanno Loewy, Jörg Lüer u.a. Mit Fotobeiträgen von 70 jugendlichen…

Hörbuch: „Les Vrais Riches" – Notizen am Rand

ISBN 3-89584-680-5 Hörbuch: „Les Vrais Riches" – Notizen am Rand Das Rundfunk-Essay wird gesprochen von Jan Philipp Reemtsma, Andrzej Bodek, Michal Evers, Lorette Friedrich, Hanno Loewy, Ronen Reichmann und Majer Szankower. Ausgewählt und kommentiert von Jan Philipp…

„Les Vrais Riches" – Notizen am Rand

ISBN 3-379-01582 „Les Vrais Riches" – Notizen am Rand Ein Tagebuch aus dem Ghetto Lodz (Mai bis August 1944) Mit der Reproduktion der gesamten Handschrift. Aus dem Jiddischen von Esther Alexander-Ihme, aus dem Polnischen von Andrzej Bodek, aus dem Englischen von Irmgard…

Ikonen der Vernichtung

ISBN 3-05-003211-1 Ikonen der Vernichtung Öffentlicher Gebrauch von Fotografien aus nationalsozialistischen Konzentrationslagern nach 1945 Der Druck des Buches wurde durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft D 25 unterstützt. Cornelia Brink Akademie Verlag

Aschrottbrunnen

ISBN 3-923461-29-1 Aschrottbrunnen Mit Beiträgen von James E. Young, Hanno Loewy, Eva Schulz-Jander, Manfred Schneckenburger und Horst Hoheisel Mit Vorworten von Hans Eichel und Georg Lewandowski Texte in deutscher und englischer Sprache Übersetzungen: Deborah Foulkes,…

Musik in Auschwitz

ISBN 3-923461-29-1 Musik in Auschwitz Hg. und mit einem Nachwort versehen von Andreas Knapp Aus dem Polnischen von Mirka und Karlheinz Machel Szymon Laks Droste Verlag

„Nach der Kristallnacht"

ISBN 3-593-36310-0 „Nach der Kristallnacht" Jüdisches Leben und antijüdische Politik in Frankfurt am Main 1938-1945

Search results 91 until 120 of 210

Reset