Search
210 results
Sorting:

Das »Institut zur Erforschung der Judenfrage Frankfurt am Main«

ISBN 3-88270-803-5 Das »Institut zur Erforschung der Judenfrage Frankfurt am Main« Vorgeschichte und Gründung 1935–1939 Dieter Schiefelbein

Sichtbares und Unsichtbares

0 Sichtbares und Unsichtbares Zur Topologie der Erinnerung Einführung in die Tagung »Literatur und Gedächtnis« vom 12.–13. Februar 1993 im Literaturhaus Hanno Loewy

In mich ist die große dunkle Ruhe gekommen

ISBN 3-88270-801-8 In mich ist die große dunkle Ruhe gekommen Briefe an Siegfried Guggenheim in New York. Geschrieben vom 27.5.1939 bis 2.9.1941 in Frankfurt am Main Geschrieben vom 27.5.1939 bis 2.9.1941 in Frankfurt am Main Martha Wertheimer

Die Zukunft von Auschwitz

ISBN 3-88270-800-X Die Zukunft von Auschwitz Einige persönliche Betrachtungen Hrsg. in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Museum Auschwitz-Birkenau Jonathan Webber

Konzeption

ISBN 3-88270-802-6 Konzeption Abschlußbericht der Planungsgruppe »Frankfurter Lern- und Dokumentationszentrum des Holocaust« Hrsg. im Auftrag der Stadt Frankfurt am Main, Dezernat Kultur und Freizeit. Redaktion: Jacqueline Giere und Hanno Loewy

Der Pogrom der »Reichskristallnacht«

0 Der Pogrom der »Reichskristallnacht« Entwurf einer didaktischen Konzeption Micha Brumlik

Gehorsam oder Initiative?

0 Gehorsam oder Initiative? Zur arbeitsteiligen Täterschaft im Nationalsozialismus Beitrag zum Internationalen Hearing vom 23.–25. Oktober 1991 Raul Hilberg

»Nicht einmal zum Sterben habe ich Protektion …«

ISBN 3-932883-00-4 »Nicht einmal zum Sterben habe ich Protektion …« Tagebuch von Irene Hauser aus dem Getto Lodz, 15. Juni bis 8. September 1942

Aneignen – Abwehren. Einführung in die Tagung

0 Aneignen – Abwehren. Einführung in die Tagung Einführung in die Tagung: Perspektiven auf den Holocaust.
Der industrielle Massenmord als Gegenstand der schulischen und außerschulischen Bildung 4.– 6. März 1992 in Wiesbaden-Naurod Volkhard Knigge

Der Auschwitz-Prozess

ISBN 3-89853-501-0 Der Auschwitz-Prozess Tonbandmitschnitte, Protokolle und Dokumente Eine Neuauflage der DVD ist für € 19,90 (zzgl. Versand) zu beziehen über: Versand-AS Directmedia Verlag

Auschwitz vor Gericht

EAN: 978-3-8488-4021-2 Auschwitz vor Gericht Strafsache 4 Ks 2/63 Zwei Dokumentationen von Rolf Bickel und Dietrich Wagner https://absolutmedien.de/film/4021 Extras im DVD-ROM-Teil: Ergänzende pdf-Texte und Materialien zum Auschwitz-Prozess, zusammengestellt von Werner Renz,…

Fritz Bauer

ISBN: 978-3-8488-4017-5 Fritz Bauer Gespräche, Interviews und Reden aus den Fernseharchiven 1961‒1968 Redaktion: Bettina Schulte Strathaus Mit 28-seitigem Booklet und umfangreichem DVD-ROM Teil Sprache: Deutsch; zuschaltbar: englische Untertitel, Gehörlosenfassung Gefördert…

Fritz Bauer

ISBN: 978-3-86231-994-7 Fritz Bauer Sein Leben, sein Denken, sein Wirken. Tondokumente mit Originaltönen von Fritz Bauer, kommentiert und eingeleitet von Burghart Klaußner Deutscher Hörbuchpreis 2018 in der Kategorie »Bestes Sachhörbuch« Veröffentlicht mit Unterstützung der…

Vor der Auslöschung...

ISBN 3-934296-13-0 Vor der Auslöschung... Fotografien gefunden in Auschwitz Im Archiv der Gedenkstätte Staatliches Museum Auschwitz befinden sich rund 2.400 Privatfotografien, die aus dem Besitz der im KZ Ermordeten stammen. Die Herkunft der Bilder konnte bis heute nicht völlig…

Auschwitz-Prozess 4 Ks 2/63 Frankfurt am Main

ISBN 3-936859-08-6 Auschwitz-Prozess 4 Ks 2/63 Frankfurt am Main Begleitband zur Ausstellung Ausstellungskatalog zur gleichnamigen historisch-dokumentarischen Ausstellung mit zeitgenössischer Kunst. Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien…

Todesmärsche und Befreiung

Todesmärsche Befreiung der Lager« – Jüdische Displaced Persons 1945 bis 1957

Deportationen

Leben zwischen Novemberpogrom und Deportation Ausplünderung Verschleppung
mit einem Beitrag von Peter Longerich: Deportationen. Ein historischer Überblick

Ghetto

Vernichtung durch Arbeit: das Ghetto Lodz Theresienstadt – ein »Musterghetto«? Der jüdische Aufstand im Warschauer Ghetto

Ausschluss

(in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Hadamar)
Voraussetzungen und Zusammenhänge des Ausschlusses von Minderheiten aus der NS-Volksgemeinschaft NS-»Euthanasie«-Verbrechen Ausschluss und Verfolgung schwarzer Deutscher in der NS-Zeit Der Weg zum Völkermord an den…

Ausgrenzung und Vernichtung

0 Ausgrenzung und Vernichtung Konzeption und Text Uta Knolle-Tiesler und Gottfried Kößler Bestellung bei: www.wochenschau-verlag.de / Kostenfrei zu beziehen bei der Hessischen Landeszentrale für Politische Bildung Uta Knolle-Tiesler und Gottfried Kößler (Hrsg.),…

Freiheitsrechte:

ISBN 978-3-9816243-0-4 Freiheitsrechte: Das Beispiel der Vorfahren und der Familie von Anne Frank Materialheft für den Geschichts- und Deutschunterricht der 8. bis 10. Klasse. Hrsg. von der Bildungsstätte Anne Frank e.V. in Kooperation mit dem Pädagogischen Zentrum des Fritz…

»Das war Sklavenarbeit«

0 »Das war Sklavenarbeit« Alfred Jachmann, geboren 1927 in Arnswalde/Pommern, gestorben 2002 in Frankfurt am Main. Gespräch: Christian Kolbe, Kamera: Berthold Bruder, Schnitt: Kristina Heun, Bearbeitung: Klaus Heuer. Eine Produktion des Fritz Bauer Instituts in Zusammenarbeit…

»Der Lehrer wusste, was da passiert«

0 »Der Lehrer wusste, was da passiert« Bericht eines Sinto Herbert Ricky Adler, geboren 1928 in Dortmund, Ausschnitte aus einem Gespräch mit Josef Behringer und Gottfried Kößler im Jahr 1995. Interview: Josef Behringer und Gottfried Kößler, Kamera: Gisa Hillesheimer,…

Erinnerungen an Jugend und Konzentrationslager

0 Erinnerungen an Jugend und Konzentrationslager Das Video-Interview mit Gisela Spier-Cohen liegt auch in einer für den Schulunterricht auf ca. 35 min gekürzten Fassung vor. Gisela Spier-Cohen geboren 1928 in Momberg (Hessen), Interview: Gottfried Kößler, Kamera: Christof…

»Auch die Musik hat mir mein Leben gerettet«

0 »Auch die Musik hat mir mein Leben gerettet« Gespräch in Jerusalem im Juni 1998 Interview Petra Mumme Kamera Werner Lott Schnitt Bernd Zickert Recherche Gottfried Kößler Eine Produktion des Fritz Bauer Instituts in Zusammenarbeit mit dem ZMDI im HeLP und dem Filmhaus…

»Heim ins Reich«

0 »Heim ins Reich« Ausschnitte aus einem Interview 2001 Margarethe Eichberger

Kindheit und Jugend im Frankfurter Ostend 1925–1941

0 Kindheit und Jugend im Frankfurter Ostend 1925–1941 Ausschnitte aus einem Gespräch im Jahr 2000 Interview und Bearbeitung Klaus Heuer, Kamera: Moussa Quedraogo Schnitt Kristina Heun Eine Produktion des Fritz Bauer Institut in Zusammenarbeit mit dem ZMDI im HeLP Norbert…

Ein Leben zwischen Konzentrationslager und Dorfgemeinschaft

0 Ein Leben zwischen Konzentrationslager und Dorfgemeinschaft Interview mit Ruth Lion aus Momberg Interview Monica Kingreen und Gottfried Kößler Kamera Christof Heun Schnitt Christina Heun Bearbeitung Klaus Heuer Eine Produktion des Fritz Bauer Instituts in Zusammenarbeit…

»Returning from Auschwitz«

0 »Returning from Auschwitz« Ausschnitte aus einem Gespräch, 1999 Interview Petra Mumme Kamera Werner Lott Schnitt Bernd Zickert Recherche Gottfried Kößler Eine Produktion des Fritz Bauer Instituts in Zusammenarbeit mit dem ZMDI im HeLP und dem Filmhaus Frankfurt Bernhard…

»Rollwage, wann willst Du endlich aufwachen?«

0 »Rollwage, wann willst Du endlich aufwachen?« Erinnerungen an die Kinderlandverschickung 1940–1945 Ausschnitte aus einem Gespräch im Rahmen eines Seminars des Fritz Bauer Instituts 1996, Gesprächsleitung: Gottfried Kößler, Kamera: Eberhard Tschepe, Bearbeitung: Klaus Heuer,…

Search results 61 until 90 of 210

Reset