Um 1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland zu feiern, haben die Mitgliedsinstitute des Arbeitskreises selbständiger Kultur-Institute e. V. – AsKI ihre Archive geöffnet. Unter dem Motto »tsurikrufn!« – dem jiddischen Wort für Erinnern – erzählen die Museen, Forschungsinstitute und Dokumentationseinrichtungen beeindruckende Geschichten von jüdischen Persönlichkeiten und ihren Beiträgen zur Kultur in Deutschland.
www.tsurikrufn.de
Projektbeitrag des Fritz Bauer Instituts
»Fritz Bauer 1903–1968. NS-Verbrechen vor Gericht«
www.tsurikrufn.de/portraits/bauer
Kontakt
Arbeitskreis selbständiger Kultur-Institute e. V. – AsKI
Prinz-Albert-Str. 34, 53113 Bonn
Tel.: 0228.224859
info(at)aski.org
www.aski.org