Veranstaltungsreihe: Angst. Vertrauensverlust. Manipulation. Demokratie in Gefahr?
Moderation: Claudia Sautter
Als Reaktion auf die Themenkomplexe »Globalisierung«, »Migration«, »Europa« und damit verbundene Verunsicherungen und Ängste hat sich im Zusammenspiel mit Rechtspopulismus und rechten Foren seit zehn Jahren eine »gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit« ausgebildet. Wer vom Konstrukt der Normalität abweicht, wird aus rassistischen, antisemitischen, fremdenfeindlichen, sexistischen, wohlfahrts-chauvinistischen Motiven als Sündenbock ausgegrenzt. Das Meinungsklima, die Bedrohungsallianzen und Gelegenheitsstrukturen bilden eine deutsche Parallelgesellschaft. Daraus können sich wie aus dem Nichts extremste Taten ereignen.
Manuela Freiheit
ist Diplomsoziologin und Mitarbeiterin am Institut für Konflikt- und Gewaltforschung der Universität Bielefeld. Gemeinsam mit anderen ist sie Autorin des Buches Rechte Bedrohungsallianzen (Berlin 2020).
Eine Veranstaltung des Fördervereins Fritz Bauer Institut e.V.
Technische Veranstaltungsinformation
Die Veranstaltung wird als Präsenzveranstaltung statt. Einen Livestream wird es nicht geben.
Zur Teilnahme schicken Sie bitte eine E-Mail unter Angabe von Name, Vorname, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, mit dem Betreff »6. Oktober 2021« an: anmeldung@fritz-bauer-institut.de.
Mit der Teilnahmebestätigung erhalten Sie auch die genauen Angaben zum Veranstaltungsort rechtzeitig zugesandt.
Kontakt
Fritz Bauer Institut
An-Institut der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Norbert-Wollheim-Platz 1
60323 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0)69 798 322-40
info(at)fritz-bauer-institut.de