The Institute

Saturday, 11. November 2017, 10:00 o'clock

Fragiler Konsens
Antisemitismuskritische Bildung in der Migrationsgesellschaft

Gesellschaftspolitischer Studientag:

Evangelische Akademie Frankfurt
Römerberg 9
60311 Frankfurt am Main

Antisemitismus ist in Deutschland ein beständiges Problem. Öffentlich tabuisiert, bestehen Ressentiments gegen Juden fort – etwa in verkürzter Kapitalismuskritik oder in der Ablehnung des Staates Israel. Mit der zunehmenden Einwanderung verschärft sich die Problematik: sowohl in der Abwehr gegen alles Fremde seitens einer national definierten Mehrheitsgesellschaft als auch durch Antisemitismus in bestimmten Migrantengruppen. Anlässlich des Erscheinens des Sammelbandes Fragiler Konsens. Antisemitismuskritische Bildung in der Migrationsgesellschaft (Campus Verlag), der aus der Tagungsreihe »Blickwinkel. Antisemitismuskritisches Forum für Bildung und Wissenschaft« hervorgegangen ist, wird auf dem Studientag danach gefragt, wie Bildungsarbeit auf diese Entwicklungen reagieren kann. Namhafte Expert/innen analysieren die Herausforderungen und stellen Modelle zum Umgang vor.
Für Lehrer/innen, Pfarrer/innen u.a. ist der Tag als Fortbildung anrechenbar.
Kosten: € 20,– (inkl. Verpflegung)

PROGRAMM
› 10.00 Uhr, Ankommen
› 10.15 Uhr, Begrüßung
Dr. Stina Kjellgren, Evangelische Akademie Frankfurt
› 10.30 Uhr, Im Fokus – Buchbesprechnung
Prof. Dr. Astrid Messerschmidt, Bergische Universität Wuppertal
Dr. Meron Mendel, Bildungsstätte Anne Frank
Moderation: Hadija Haruna-Oelker, Hessischer Rundfunk
› 11.15 Uhr, Kaffeepause
› 11.45 Uhr, Konstellationen von Antisemitismus I
Mitte der Gesellschaft:
Dr. Olaf Kistenmacher, KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Rechtspopulismus:
Dr. Sebastian Winter, Justus-Liebig-Universität Gießen
› 12.45 Uhr, Mittagessen
› 13.45 Uhr, Konstellationen von Antisemitismus II
Islamistischer Antisemitismus:
Saba Nur Cheema, Bildungsstätte Anne Frank
Antisemitismus in der Linken:
Tom David Uhlig, Bildungsstätte Anne Frank
› 14.45 Uhr, Erkenntnisse für die Praxisfelder – Abschlusspodium
Arbeitswelt: Sascha Schmidt, DGB Hessen-Thüringen
Schule: Dr. Türkân Kanbıçak, Pädagogisches Zentrum Frankfurt
Sport: Sebastian Schmidt, Deutscher Fußballbund
Moderation: Gottfried Kößler, Pädagogisches Zentrum Frankfurt
› Veranstaltungsende gegen 16:00 Uhr

Leitung
Dr. Meron Mendel, Direktor Bildungsstätte Anne Frank, Frankfurt am Main
Prof. Dr. Astrid Messerschmidt, Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Geschlecht und Diversität, Bergische Universität Wuppertal
Dr. Stina Kjellgren, Studienleiterin Evangelische Akademie Frankfurt

Veranstaltet von der Evangelischen Akademie Frankfurt, der Bildungsstätte Anne Frank – Zentrum für Politische Bildung und Beratung Hessen, Frankfurt am Main und dem Pädagogischen Zentrum des Fritz Bauer Instituts und des Jüdischen Museums Frankfurt. Gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms »Demokratie leben!« und der Amadeu Antonio Stiftung

Veranstaltungsflyer (pdf-Datei)
Studientag: Fragiler Konsens

Anmeldung
Evangelische Akademie Frankfurt
Artur Hempel
Tel.: 069.1741526-14
hempel(at)evangelische-akademie.de
www.evangelische-akademie.de

 


Back to all events