The Institute

Friday, 24. March 2017, 19:00 o'clock

Die lange Nacht des Kommissars
von Haydée Mareike Haass, Köln

Filmaufführung mit Einführung

Veranstaltungsende gegen 23:00 Uhr
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Campus Westend
Norbert-Wollheim-Platz 1
IG Farben-Haus, Raum 7.214

DER KOMMISSAR war eine außerordentlich beliebte deutsche Krimiserie, die zwischen 1969 und 1976 im ZDF ausgestrahlt wurde. Für die Selbstverständigung der Bundesrepublik über moralische Normen und Werte hatte sie eine ähnliche Bedeutung wie heutzutage der TATORT. Die Drehbücher stammten von Herbert Reinecker, der bereits in den 1930er Jahren Jugendbücher, im Krieg in einer Propagandakompanie der Waffen-SS Kriegsberichte und als überzeugter Nationalsozialist propagandistische Bühnenstücke verfasst hatte. Nach 1945 konnte er sich schnell als Drehbuchautor etablieren.
Nach einer Einführung in die Serie und die frühen Arbeiten Reineckers werden zwei Folgen aus der Serie gezeigt und diskutiert. Welche Gefühle zu teilen wird der Zuschauer eingeladen? Tradierte die Serie nationalsozialistische Wertungen und Urteilsformen? Und inwieweit setzte sie sich bewusst oder unbewusst mit Erfahrungen aus dem Nationalsozialismus auseinander?

Haydée Mareike Haass, M.A. Soziologie und Geschichte sowie Staatsexamen für das Gymnasium mit den Fächern Politik- und Wirtschaft und Geschichte an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Ihr Studium schloss sie mit einer Arbeit zur Theorie des Antisemitismus »Schreibstrategien – Die Damaskusaffäre 1840 in Heinrich Heines Lutetia« ab, die am Fritz Bauer Institut betreut wurde. Ihre Doktorarbeit entwickelte sie mit der Unterstützung von apl. Prof. Dr. Werner Konitzer am Fritz Bauer Institut. Seit April 2015 ist sie Stipendiatin der a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne. Ihre Dissertation wird von Prof. Dr. Habbo Knoch, Prof. Dr. Ralph Jessen und Prof. Dr. Raphael Gross betreut.

Eine Kooperation des Fritz Bauer Instituts mit dem Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft

Kontakt
Fritz Bauer Institut
Dorothee Becker (Sekretariat)
Norbert-Wollheim-Platz 1
60323 Frankfurt am Main
Tel.: 069.798 322-40
Fax: 069.798 322-41
info(at)fritz-bauer-institut.de


 


Back to all events