Moderation: Claudia Sautter
Doron Rabinovici betrachtet die Freiheit von Kunst, Wissenschaft, Forschung und Lehre in den »Zwischenwelten«, wo Migranten auf Alteingesessene treffen. Hier werden Erzählungen darüber, was war, verbunden mit solchen über das, was ist. Der Widerstand gegen rechts wird Gegenwart. Das Erstarken rechter Parteien bringt er mit Diversität, mit der Suche nach Heimat und Identität in Verbindung. Rechte Kulturpolitik widerspricht dem freiheitlichen Gebot kultureller »Vermischung«, das freilich keine »Gleichmachung« meint.
Dr. Doron Rabinovici
ist Schriftsteller und Historiker. Er gehört der Mainzer Akademie der Wissenschaften und Literatur an und ist unter anderem Träger des Preises des österreichischen Buchhandels für Toleranz im Denken und Handeln.
Programmfolder zur Vortragsreihe:
»Biedermänner und Brandstifter«
Eine Veranstaltungsreihe des
Förderverein Fritz Bauer Institut e.V.
Kontakt
Fritz Bauer Institut
An-Institut der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Norbert-Wollheim-Platz 1
60323 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0)69 798 322-40
info(at)fritz-bauer-institut.de