The Institute

Archive News

22. August 2019

Bericht zur Studienreise nach Oświęcim

von 20. bis 25. Juli 2019

Von Rebecca Miller, Studentin an der Goethe-Universität


12. August 2019

Michael Hauck Gastprofessur

für interdisziplinäre Holocaustforschung

Ausschreibung zum Sommersemester 2020


09. August 2019

Lehrveranstaltungen des Fritz Bauer Instituts

am Historischen Seminar der Goethe-Universität Frankfurt am Main

Wintersemester 2019/2020


01. July 2019

Die IG Farben und das Konzentrationslager Buna-Monowitz.

Wirtschaft und Politik im Nationalsozialismus

Ausstellungspräsentation in Marl: 1. bis 26. Juli 2019


01. July 2019

Neu erschienen:

Jahresbericht des Fritz Bauer Instituts 2018

Forschung, Lehre, Publikationen, Veranstaltungen


27. June - 29. June 2019

Internationale Tagung:

Der nationalsozialistische Krankenmord in Europa

27. bis 29. Juni 2019, Goethe-Universität Frankfurt am Main


01. May 2019

Exkursion nach Auschwitz/Oświęcim

für Studierende des Faches Geschichte an der Goethe-Universität

Samstag, 20. bis Donnerstag, 25. Juli 2019


08. April 2019

PD Dr. Boris Burghardt:

Michael Hauck Gastprofessur für interdisziplinäre Holocaustforschung

Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sommersemester 2019


01. February 2019

Relaunch:

Neue Website des Fritz Bauer Instituts

Überblick über die Arbeitsbereiche und Angebote des Instituts


27. January 2019

Die IG Farben und das Konzentrationslager Buna-Monowitz.

Wirtschaft und Politik im Nationalsozialismus

Ausstellungspräsentation in Dortmund: 27. Januar bis 7. April 2019


02. January 2019

Fritz Bauer. Kleine Schriften

Band 1: 1921–1961, Band 2: 1962–1969

Lena Foljanty, David Johst (Hrsg.)


27. September 2018

Bibliothek des Fritz Bauer Instituts

zur Geschichte und Wirkung des Holocaust

Öffentlicher Katalog online zugänglich


No Image

13. September 2018

»Michael Hauck Gastprofessur«

am Fritz Bauer Institut

Gastprofessur für interdisziplinäre Holocaustforschung


13. September 2018

Georg-August-Zinn-Preis 2018

Auszeichnung für Oberstaatsanwalt a.D. Gerhard Wiese und das Fritz Bauer Institut


No Image

13. August 2018

Neue Kooperation des Fritz Bauer Instituts

mit dem Fortunoff Video Archive for Holocaust Testimonies


No Image

10. August 2018

DIE GRAUEN BUSSE

Zum Gedenken an die Opfer der »Euthanasie«-Verbrechen im Nationalsozialismus

Denkmalsinstallation mit umfangreichem Begleitprogramm
19. August 2017 bis Mai 2018
Rathenauplatz, Frankfurt am Main


01. July 2018

Gedenkakt aus Anlass des 50. Todestages Fritz Bauers

Plenarsaal der Frankfurter Paulskirche


No Image

16. April 2018

Dr. Stefanie Fischer

Gastprofessur für interdisziplinäre Holocaustforschung im Sommersemester 2018


23. March 2018

Die IG Farben und das Konzentrationslager Buna-Monowitz

Wirtschaft und Politik im Nationalsozialismus

Wanderausstellung des Fritz Bauer Instituts in Erfurt


15. March 2018

Fritz Bauer. Der Staatsanwalt

NS-Verbrechen vor Gericht

Wanderausstellung des Fritz Bauer Instituts und des Jüdischen Museums Frankfurt


06. March 2018

Fritz Bauer-Hörbuch ausgezeichnet

Deutscher Hörbuchpreis 2018
in der Kategorie »Bestes Sachhörbuch«


No Image

19. January 2018

Michael Hauck

22. April 1927 – 18. Januar 2018

In ehrender Erinnerung


No Image

09. January 2018

Forschungsprojekt zur Geschichte des Rechtsradikalismus in Deutschland

Stellenausschreibung

Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter
(E13, TV-GU, 70%-Teilzeit)


21. December 2017

Wolfgang Leopold Lauinger, sel. A.

In ehrender Erinnerung


15. November 2017

Ehrung für Oberstaatsanwalt a.D. Gerhard Wiese

Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland