»Wir haben von den Dingen gewusst«. Die Bundespräsidenten und die NS-Vergangenheit 1949–1994
Donnerstag, 21. März 2024, Hybridveranstaltung
Transkulturelle Perspektiven auf die jüdische und die islamische Geschichte im europäischen Kontext
Mittwoch, 7. Februar 2024, Hybridveranstaltung
Die Entscheidungsprozesse zum Mord an den europäischen Juden. Kenntnisstand und offene Fragen
Freitag, 26. Januar 2024, Hybridveranstaltung
Den Helden geschaffen. Fritz Bauers Rückkehr ins kollektive Gedächtnis
Mittwoch, 10. Januar 2024, Online-Veranstaltung
Allein gegen Hitler. Leben und Tat des Johann Georg Elser
Mittwoch, 15. November 2023, Hybridveranstaltung
The Pope at War. The Secret History of Pius XII, Mussolini, and Hitler
Mittwoch, 1. November 2023, Onlineveranstaltung
Nach dem Lübcke-Untersuchungsausschuss. Was geschieht mit den Akten?
Mittwoch, 16. Oktober 2023, Hybridveranstaltung
Anders lesen. Ruth Klüger und die Holocaustforschung
Mittwoch, 11. Oktober 2023, Hybridveranstaltung
Gespräch mit Dr. Katharina Rauschenberger
Bremen Zwei, Sonntag, 16. Juli 2023
»Fritz Bauer. Der Staatsanwalt.« Eine Ausstellung geht online
Mittwoch, 12. Juli 2023 Hybridveranstaltung
Page 2 of 11
Norbert-Wollheim-Platz 1 60323 Frankfurt am Main
+49 (0)69 798 322-40 info(at)fritz-bauer-institut.de