Veranstaltungen und Ausstellungen

Mittwoch, 21. Juni 2023, 18:15 Uhr

Baldur von Schirach, Hitlers »Reichsleiter« für die Jugend und die alten Eliten.
Kriegsverbrecher und gescheiterte NS-Nachwuchshoffnung

HYBRID — Vortrag von Prof. DDr. Oliver Rathkolb

Goethe-Universität Frankfurt am Main
Campus Westend, Norbert-Wollheim-Platz 1
Casino-Gebäude, Raum 1.801

Hybridveranstaltung

YouTube: https://youtu.be/Wz5iaFhgKaE

Moderation: Prof. Dr. Sybille Steinbacher

Direktorin des Fritz Bauer Instituts

Hitlers »Reichsjugendführer« Baldur von Schirach, der in kurzer Zeit das gesamte Jugendorganisationswesen im nationalsozialistischen Deutschland unter die ideologische Kontrolle des NS-Regimes brachte und als »Reichsleiter und Reichsstatthalter« in Wien einen überbordenden Kulturbetrieb aufbaute, steht für eine adelig-bürgerliche Elite, die sich sehr schnell mit dem Nationalsozialismus arrangierte und diesen beförderte. Die Entsendung nach Wien war jedoch bereits der Beginn des politischen Abstiegs, auch wenn er die Stadt auf brutale Weise »judenfrei« machte und unangepasste Jugendliche gewaltsam in das System zwang. Der Vortrag verfolgt Schirachs politisches Handeln bis in die Nachkriegszeit hinein.

Univ.-Prof. Mag. DDr. Oliver Rathkolb

lehrt am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien und ist Institutsvorstand. 2020 erschien sein Buch Schirach. Eine Generation zwischen Goethe und Hitler im Molden Verlag, Wien (als Taschenbuch: Pieper, München 2022).

Kontakt

Fritz Bauer Institut
Norbert-Wollheim-Platz 1
60323 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0)69 798 322-40
info(at)fritz-bauer-institut.de

Hybrid-Veranstaltung

HYBRID


Zurück zu allen Veranstaltungen