Regelmäßige wissenschaftliche Publikationen vermitteln aktuelle zeithistorische, pädagogische und kulturtheoretische Forschung zur Geschichte und Nachgeschichte des Holocaust. Die Publikationen des Instituts reichen vom Periodikum
Einsicht. Bulletin des Fritz Bauer Instituts, das sich an eine breite Öffentlichkeit richtet, über das themenspezifische
Jahrbuch zur Geschichte und Wirkung des Holocaust, hin zur
Wissenschaftlichen Reihe, in der einzelne Forschungsprojekte zur Diskussion gestellt werden. Daneben gibt das Institut digitale Medien heraus, wie die Reihe
Video-Interviews mit Überlebenden des Holocaust. Das Pädagogische Zentrum des Fritz Bauer Institut und des Jüdischen Museums Frankfurt publiziert Materialien für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit.
Einsicht. Bulletin des Fritz Bauer Instituts
Das Periodikum erscheint im Eigenverlag. Es richtet sich an eine breite Öffentlichkeit und enthält Essays, Rezensionen und Informationen zur Arbeit des Fritz Bauer Instituts.
...
mehr
Jahrbuch zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
Erscheint jährlich im Campus Verlag und enthält wissenschaftliche Aufsätze zu wechselnden Themenschwerpunkten.
...
mehr
Wissenschaftliche Reihe
Erscheint in unregelmäßiger Folge im Campus Verlag und präsentiert Monografien zu Forschungsprojekten.
...
mehr
Schriftenreihe
Erscheint in unregelmäßiger Folge in verschiedenen Verlagen und präsentiert
sowohl wissenschaftliche wie literarische Texte, Tagebücher und andere Schriften.
...
mehr
Heftreihen
Die Heftreihen (Materialien, Verzeichnisse, Biografien, Dossiers) und Newsletter aus der Entstehungszeit des Fritz Bauer Instituts enthalten einzelne Aufsätze oder Dokumentationen.
...
mehr
Pädagogische Publikationen
Das Pädagogische Zentrum des Fritz Bauer Institut und des Jüdischen Museums Frankfurt publiziert eigene Publikationsreihen für die politisch-historische Bildungsarbeit zu den Themenkomplexen deutsch-jüdischer Geschichte im europäischen Kontext und zur jüdischen Gegenwart, sowie zur Geschichte und Nachgeschichte des Holocaust.
...
mehr
Andere Publikationen
Newsletter, Materialien, Verzeichnisse, Biographien, Dossies, Broschüren, Ausstellungskataloge und elektronische Medien, die außerhalb der Publikationsreihen des Fritz Bauer Instituts veröffentlicht wurden.
...
mehr
Audio/Video-Archiv
Audio-Aufzeichnungen und Video-Streams von Vortragsveranstaltungen u.ä.
...
mehr
Assoziierte Websites
Websites des Fritz Bauer Instituts und mit Beteiligung des Instituts.
...
mehr
Texte online
Online Publikationen, Schriften von MitarbeiterInnen des Fritz Bauer Instituts und sonst schwer zugängliche Beiträge zum Themenfeld des Instituts.
... in Planung
Publikationsversand
Den Publikationsversand für das Fritz Bauer Institut hat die
Karl Marx Buchhandlung in Frankfurt am Main übernommen.
Karl Marx Buchhandlung GmbH
Jordanstraße 11
60486 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69.778 807
Telefax: +49 (0)69.707 73 99
info(at)karl-marx-buchhandlung.de
www.karl-marx-buchhandlung.de
Liefer- und Zahlungsbedingungen
Lieferung auf Rechnung. Die Zahlung ist sofort fällig.
Versandkosten: Sendungen innerhalb Deutschlands sind ab einem Bestellwert von € 50,– kostenfrei.
Unter einem Bestellwert von € 50,– werden pauschal € 3,– pro Sendung in Rechnung gestellt.
Für Lieferungen ins Ausland (Land-/Seeweg) werden € 5,– pro Kilogramm Versandgewicht fällig.
Auslandsbesteller erhalten eine Vorausrechnung, Warenversand bei Zahlungseingang.
Bestellformular zum ausdrucken