Josephine von der Haar ist als Guide am Fritz Bauer Institut tätig. Im Bereich Vermittlung und Transfer gibt sie Führungen zum Norbert Wollheim Memorial und leitet Workshops.
Derzeit absolviert sie einen Master in Soziologie und einen Bachelor in Erziehungswissenschaften in Frankfurt am Main. Ihre Schwerpunkte sind Frauen- und Geschlechterforschung sowie gesellschaftskritische Perspektiven auf Erinnerungskultur und Kontinuitäten des Nationalsozialismus.
Sie ist Redakteurin der Studierendenzeitschrift diskus und war in diesem Rahmen zuletzt für das Heft Studieren nach Auschwitz. Vergangenheit und Gegenwart der Auseinandersetzung um den IG Farben Campus mitverantwortlich. Lange Zeit war sie darüber hinaus ehrenamtlich in der Initiative Studierender am IG Farben Campus aktiv, einem losen Zusammenschluss von Studierenden, der sich mit der Geschichte der IG Farben und der Erinnerungspolitik der Goethe-Universität beschäftigt.