»Vergessene« Opfer. Das Schicksal der sowjetischen Kriegsgefangenen 1941–1945
Mittwoch, 7. Juli 2021, Online-Vortrag
Das Fußvolk der »Endlösung«. Nichtdeutsche Täter und die europäische Dimension des Völkermords
Mittwoch, 30. Juni 2021, Online-Vortrag
KZ-Häftlinge in Frankfurt. Das Außenlager der Adlerwerke August 1944 – März 1945
Mittwoch, 23. Juni 2021, Online-Vortrag
Das Gewaltjahr 1980 in Frankfurt. Rechtsradikalismus und die Geschichte der Bundesrepublik
Mittwoch, 16. Juni 2021, Online-Vortrag
Entnazifizierungsgeschichten. Der Umgang mit der eigenen NS-Vergangenheit in der frühen Nachkriegszeit
Mittwoch, 9. Juni 2021, Online-Vortrag
Keynotes by Prof. Dr. Mary Fulbrook and Prof. Dr. Jan Tomasz Gross
Online-Conference: Wednesday, May 26 to Friday, May 28, 2021
(Um)Wege über den Mars in die deutsche Zukunft. Utopische Entwürfe in den 1920er Jahren
Mittwoch, 19. Mai 2021, Online-Vortrag
Zweierlei Neuanfänge. Die Rolle der Gewalt in den beiden Nachkriegszeiten 1918 und 1945 in der Tschechoslowakei
Mittwoch, 5. Mai 2021, Online-Vortrag
Hadamar von innen. Zeugnisse und Berichte
Mittwoch, 28. April 2021, Online-Vortrag
»Der Müll, die Stadt und der Tod«
Sonntag, 25. April 2021, Online-Symposium Kammerspiele des Schauspiels Frankfurt
Seite 5 von 9
Norbert-Wollheim-Platz 1 60323 Frankfurt am Main
+49 (0)69 798 322-40 info(at)fritz-bauer-institut.de