Frühe Zeugnisse zum Holocaust. Die Zeitschrift »Von der letzten Zerstörung«
Mittwoch, 15. Dezember 2021, Onlineveranstaltung
Erfahrungen jüdischer Parteien, Anwälte und Richter mit der Frankfurter Justiz
Mittwoch, 8. Dezember 2021, Online-Vortrag
Die (post-)sowjetische Strafverfolgung der Krankenmorde und die historische Erinnerung. Das Beispiel Poltawas
Mittwoch, 1. Dezember 2021, Online-Vortrag
»… zu jüdischer Stimmungsmache mißbraucht« Die Nationalsozialisten und der Kampf um die Theater in der Weimarer Republik 1919–1933
Mittwoch, 24. November 2021, Hybridveranstaltung
The Evidence Room
Mittwoch, 17. November 2021, Online-Vortrag
Dem Holocaust entkommen. Erfahrungen polnischer Jüdinnen und Juden in der Sowjetunion (1939–1946)
Mittwoch, 10. November 2021, Hybridveranstaltung
Wie man die »Verbrechen der Wehrmacht« ausstellt
Mittwoch, 27. Oktober 2021, Hybridveranstaltung
Die Ahndung von NS-Unrecht vor Gericht. Ein historischer Überblick
Mittwoch, 20. Oktober 2021, Online-Vortrag
»… so weißt Du, dass wir unausgesetzt, Tag und Nacht, an Dich denken«. Das Ringen um die Erinnerung an die Kindertransporte 1938/39
Mittwoch, 13. Oktober 2021, Online-Vortrag
Raum-Relationen. Künstlerische Annäherungen an Orte des Holocaust ex situ
Mittwoch, 14. Juli 2021, Online-Vortrag
Seite 4 von 9
Norbert-Wollheim-Platz 1 60323 Frankfurt am Main
+49 (0)69 798 322-40 info(at)fritz-bauer-institut.de