Events and Exhibitions

Saturday, 17. December 2022, 18:00 o'clock

Lange Schatten des Schweigens
Eine verbotene Liebe im Zweiten Weltkrieg und danach

Filmvorführung mit Rudolf Leiprecht

Goethe-Universität Frankfurt am Main
Campus Westend, Norbert-Wollheim-Platz 1
Casino-Gebäude, Raum 823

Ein Film von Rudolf Leiprecht, Erik Willems und Gerard Leenders

Präsenzveranstaltung

Anmeldung bitte unter: Gi.Nitzsche(at)em.uni-frankfurt.de

Der Dokumentarfilm zeigt eine komplizierte Familiengeschichte zwischen Deutschland und den Niederlanden, zwischen jüdischen und nichtjüdischen Menschen, in den 1940er und 1950er Jahren. Die Kriegsjahre, das rassistisch-antisemitische Regime des Nationalsozialismus und die Regeln, Praktiken und Folgen des Konzepts »Rassenschande« bilden den Kontext.

Rudolf Leiprecht

Der Autor und Mitproduzent des Films, ein in Fachkreisen bekannter Rassismusforscher und Sozialpädagoge, wird nach der Vorführung Fragen aus dem Publikum beantworten.

Eine Kooperation des Fritz Bauer Instituts mit dem Cornelia Goethe Centrum für Frauenforschung und Geschlechterstudien, dem Gleichstellungsbüro der Goethe-Universität Frankfurt am Main und dem Sigmund-Freud-Institut

Kontakt

Fritz Bauer Institut
Norbert-Wollheim-Platz 1
60323 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0)69 798 322-40
info(at)fritz-bauer-institut.de


Back to all events