Dr. Jenny Hestermann
Außergewöhnliche Normalität
Schlüsseltexte zu den deutsch-israelischen Beziehungen
Blockseminar, Übung, Historisches Seminar, Goethe-Universität Frankfurt am Main – Campus Westend, Einführungstermin: Dienstag, 18. Oktober 2016, 10.00–12.00 Uhr, Seminarhaus, Raum 3.105; weitere Termine: Freitag, 18. November 2016, 9.00–18.00 Uhr, Seminarhaus, Raum 3.102; Samstag, 19. November 2016, 9.00–18.00 Uhr, Seminarhaus, Raum 4.107; Freitag, 16. Dezember 2016, 9.00–18.00 Uhr, Seminarhaus, Raum 0.106
Im Frühsommer 2015 jährte sich die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und Israel zum fünfzigsten Mal. Dieses Jubiläum war Anlass für zahlreiche Podien, Diskussionsveranstaltungen in wissenschaftlichem sowie kulturpolitischem Rahmen. Politiker und Medien zelebrierten die Erfolgsgeschichte einer »Versöhnung« nach dem Krieg und der heutigen Partnerschaft. Während die deutsche Seite vor allem von Buße und Aussöhnung sprach und mit der Aufnahme dieser Beziehungen die Westintegration anstrebte, verfolgte die israelische Regierung rein pragmatische Ziele.
Die Übung untersucht die historische Entwicklung dieser Beziehungen und fragt nach Brüchen und Konflikten. Quellen sind politische Reden, historische Zeitungsartikel und offizielle Dokumente, zum Beispiel zum Luxemburger Abkommen 1952. Aufgabe im Seminar wird es sein, diese Quellen in den gesellschafts- und außenpolitischen Kontext der Bundesrepublik einzuordnen.
April 2018 | ![]() ![]() |
|||||
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | ||||||
02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 |
09 | 10 |
11
|
12 | 13 |
14
|
15 |
16 | 17 |
18
|
19 | 20 |
21
|
22 |
23
|
24 |
25
|
26 | 27 | 28 | 29 |
30 | ||||||
Fritz Bauer Institut
An-Institut der Goethe-Universität
Frankfurt am Main
Norbert-Wollheim-Platz 1
60323 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69.798 322-40
E-Mail: info(at)fritz-bauer-institut.de
Kontakt
Anfragen an das Institut
Mitarbeiter und Arbeitsbereiche
So finden Sie uns
Das Fritz Bauer Institut hat seinen Sitz
im 5. Stock des IG Farben-Hauses
auf dem Campus Westend der
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Sekretariat: Raum 5.316, Q3, 5. OG
Anfahrt: IG Farben-Haus
Fördern Sie mit uns das
Nachdenken über den Holocaust
Förderverein Fritz Bauer Institut e.V.
Besuchen Sie uns auch auf facebook!
www.facebook.com/fritz.bauer.institut
© Fritz Bauer Institut – Frankfurt am Main
Stiftung des bürgerlichen Rechts
Haftungsausschluss | Impressum | Datenschutz | Sitemap
Letzte Änderung: 06. September 2017